
By Katharina Hoß Dr. med. (auth.), Martin Pinquart (eds.)
Wenn Kinder und Jugendliche körperlich chronisch krank sind
Etwa 15 % der Kinder und Jugendlichen sind chronisch körperlich krank und/oder weisen körperliche oder sensorische Behinderungen auf. Diese Erkrankungen und Behinderungen beeinflussen nicht nur die körperliche Funktionsfähigkeit, sondern sie haben auch Auswirkungen auf zahlreiche Aspekte der psychosozialen Entwicklung, wie etwa auf den schulischen Erfolg, die Beziehungen zu Gleichaltrigen, den Gewinn von Unabhängigkeit von den Eltern sowie die psychische Gesundheit.
Psychische und soziale Entwicklung, Prävention, Intervention
Alle, die mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen und deren Familien arbeiten, brauchen Wissen über die Auswirkungen chronischer körperlicher Erkrankungen und über psychosoziale Interventionen. Einige Beispiele:
- Chronisch körperlich erkrankte Kinder und Jugendliche sind mit erhöhter Wahrscheinlichkeit von psychischen Störungen betroffen.
- Personen im sozialen Umfeld werden beeinflusst, z. B. wenn familiäre Routinen an die Krankheit angepasst werden müssen oder gesunde Geschwisterkinder weniger Aufmerksamkeit als das kranke type von den Eltern erhalten.
- Lehrer müssen oft ihr Verhalten an die Erkrankung der Schüler anpassen, z. B. wenn Kinder wegen einer Erkrankung häufig im Unterricht fehlen oder ihre sensorischen Beeinträchtigungen die Informationsaufnahme in der Schule erschwert.
Praxisnah: wesentliche Punkte zusammengefasst
Das Buch bietet einen kompakten interdisziplinären Überblick über die Auswirkungen chronischer körperlicher Erkrankungen in verschiedenen Lebensbereichen. Es leitet Schlussfolgerungen für die Arbeit mit chronisch körperlich kranken Kindern und Jugendlichen ab und stellt die in diesem Bereich entwickelten Programme zu Prävention und Intervention vor. Es ist dabei so verständlich geschrieben, dass Fachleute aus anderen Themenbereichen wie auch interessierte Laien mit Gewinn lesen können.
Ein Buch, das hilft, die Lebensqualität von Betroffenen und ihren Familien zu verbessern
Read Online or Download Wenn Kinder und Jugendliche körperlich chronisch krank sind: Psychische und soziale Entwicklung, Prävention, Intervention PDF
Best german_11 books
Rechnungswesen, Controlling, Bankrechnen: Prüfungsaufgaben mit Lösungen
Mit dieser Aufgabensammlung wenden wir uns an Auszubildende des Kreditgewerbes, die in okay- ze ihre schriftliche Abschlussprüfung im Fach Rechnungswesen und Steuerung absolvieren wollen. In § eight (Abschlussprüfung) der „Verordnung über die Berufsausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau“ werden Sie auf die Ablegung einer schriftlichen Abschlussprüfung im Prüfungsfach Rechnungswesen und Steuerung hingewiesen.
Die Entwicklung von Techniken und Technologien conflict im geschichtlichen Verlauf im wesent lichen ein Ergebnis gesellschaftlicher Prozesse und ökonomischer Konstellationen. Die sogenann ten Triumphe der Technik, gemeint sind die Ergebnisse der angewandten Naturwissenschaften, haben zu allen Zeiten Hoffnungen und Ängste geweckt.
Pflegewissen Stroke Unit: Für die Fortbildung und die Praxis
Die Akutbehandlung und Sekundärprophylaxe von Schlaganfallpatienten erfordert eine enge Kooperation des interdisziplinären groups und eine entsprechende Ausbildung und services auch bei den Pflegenden. Dieses Fachbuch qualifiziert Gesundheits- und Krankenpflegepersonal für die Pflege auf einer Stroke Unit.
Wenn Kinder und Jugendliche körperlich chronisch krank sindEtwa 15 % der Kinder und Jugendlichen sind chronisch körperlich krank und/oder weisen körperliche oder sensorische Behinderungen auf. Diese Erkrankungen und Behinderungen beeinflussen nicht nur die körperliche Funktionsfähigkeit, sondern sie haben auch Auswirkungen auf zahlreiche Aspekte der psychosozialen Entwicklung, wie etwa auf den schulischen Erfolg, die Beziehungen zu Gleichaltrigen, den Gewinn von Unabhängigkeit von den Eltern sowie die psychische Gesundheit.
- Lebensläufe — hüben und drüben
- Einführung in die wissenschaftliche Akupunktur: Ohr-, Schädel- und Körperakupunktur ; Zugleich Begleitmaterial zum Hospitationskurs der I. Wissensstufe (Anfänger)
- Reproduktionsmedizin
- Denken und Darstellung: Logik und Werte Dingliches und Menschliches in Mathematik und Naturwissenschaften
Additional info for Wenn Kinder und Jugendliche körperlich chronisch krank sind: Psychische und soziale Entwicklung, Prävention, Intervention
Example text
Grundsätzlich ist das Erhebungsverfahren von Krankheitsvorstellungen bei Kindern in Abhängigkeit von der inhaltlichen Fragestellung und den zu erwartenden Kompetenzen der Zielgruppe festzulegen. Es ist bedauerlich, dass es bisher keine Erhebungsinstrumente gibt, die allgemein zur Erhebung der Krankheitsvorstellungen von Kindern geeignet sind. Auch die wenigen Ausnahmen (wie beispielsweise der Fragebogen von Ball 2004) befinden sich noch im Experimentierstadium und lassen sich nicht auf breiter Basis verwenden.
Von 16 1 Kapitel 1 · Medizinische Grundlagen einem anaphylaktischen Schock spricht man, wenn es zu einem Kreislaufkollaps kommt. Für Kinder mit schwerer allergischer Reaktion auf Insektengifte und ihre Familien ist das Wissen um die Insektengiftallergie sehr belastend, da Insektenstiche nie sicher zu vermeiden sind und ein erneuter Stich lebensbedrohlich sein kann. Die betroffenen Kinder werden mit einem Notfallset ausgestattet, das Medikamente enthält, die die allergische Reaktion unterbrechen.
Gelman 1988). Sie wissen darüber hinaus, dass Lebewesen wachsen können, unbelebte Gegenstände dagegen nicht (Rosengren et al. 1991). ). Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass auch die Möglichkeit zu erkranken als Unterscheidungsmerkmal zwischen Lebewesen und Objekten erkannt wird. So wissen beispielsweise schon Vorschulkinder, dass Lebewesen über Selbstheilungsmechanismen verfügen, Objekte dagegen nicht (Backscheider et al. 1993). Darüber hinaus kommt es zu ersten Fragen nach der Entstehung von Lebewesen und nach dem Ende des Lebens durch den Tod.