
By M. Lipschitz (auth.)
Read or Download Diagnostik und Therapie der Pulpakrankheiten: Ein Hand- und Lehrbuch für Zahnärzte und Studierende PDF
Best german_8 books
Integrierte Kommunikation: Entwicklungsstand in Unternehmen
Manfred Bruhn und Michael Boenigk vermitteln einen umfassenden Einblick in die Vorgehensweisen von Unternehmen bei der Planung sowie Umsetzung einer Integrierten Kommunikation. Auf der Grundlage empirischer Untersuchungen in Deutschland sowie in der Schweiz wird deutlich, wie Unternehmen ihre integrierte Kommunikationsarbeit organisieren und welche Inhalte die strategischen Konzeptionen der Integrierten Kommunikation aufweisen.
Handbuch der Deutschen Arzneipflanzen
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Handelsbetriebe als Teil der Volkswirtschaft
- Wachstumsmarkt Dienstleistungen: Marktzutritts- und Erfolgsbedingungen neuer unternehmensnaher Dienstleister in Deutschland
- Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde: Vierundsechzigster Band Erster Teil
- Lehrbuch der Chemie: für Lyzeen und verwandte höhere Mädchenbildungsanstalten
- Notaufnahme: Von A wie Adrenalin bis Z wie Zusammenbruch
- 100 italienische Pasta-Gerichte
Additional resources for Diagnostik und Therapie der Pulpakrankheiten: Ein Hand- und Lehrbuch für Zahnärzte und Studierende
Example text
D. S. Vor dem Gebrauch zu erwarmen. Auf den Zinkleim legt ar vorsichtig eine kleine Metallkapsel, hieruber Pyrozinkphof"I 42 Therapie der Pulpakrankheiten. phat und darauf die Fiillung. Die Vitalitat der Pulpa konnte Schirmer noch nach Jahren bei neu eingetretener Karies wiederholt nachweisen. E. Gerster (1894) legt eine Asbest-Pulpa-Kappe, die er mit etwas Karbolharz, dem erein Kornchen Kokain hinzuiiigt, bestreicht, ohne Druck, auf die Pulpa. Andreae (1894) benutzt zum Dberkappen noch nicht freigelegter Pulp en eine Mischung aus 1 Teil Jodoform und 2 Teilen Zinc.
Jackson (1891) empfahl zum Uberkappen exponierter Pulpen Borsaure. Er wisl'ht die Kavitat mit Borsaure16sung grfmdlich aus, bis alles frische Blut entfemt ist. Wahrend die Pulpa noeh feucht ist, legt or tiber ihren exponierten Teil eine dfulne La,ge trockener Borsaure, wodurch sich eine feste Masse bildet, welche die Pulpa vor Druck behtitet. Dber diese Decke kommt die Ftillung. ppung der Pulpa nul' bei der Pulpitis acuta superficialis indiziert. Die Dberkappung ist kontraindiziert, wenn man ohne Sondierung del' Pulpa bei knorplig erweichter Therapie der erkrankten Pulpa durch Uberkappung.
Lehrbuch der Zahnheilkunde. Leipzig 1885. , Beitrag zur Diagnostik der Odonthele. D. IVL f. Z. 1894. H. 12. , Die Wurzelbehandlung beierkrankter Pulpa und erkranktem periapikalen Gewebe einschlieBlich der Pulpaiiberkappung. Erg. d. ges. Zahnh. 1910. H. 3. , Anatomie und Pathologie der Zahne und Kiefer im Rontgenbilde mit besonderer Beriicksichtigung der Aufnahmetechnik. Hamburg 1911. Euler, Entwicklung der konservierendeu Zothnheilkunde in Deutschland wahrend der letzteu zwei Jahrzehute. -Bl.