
By Anna Rudolph
Die Pflicht zur Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners (EA) ergibt sich rechtlich und faktisch aus der EU-Dienstleistungsrichtlinie, jedoch können Richtlinien ihre volle Wirkkraft nur entfalten, wenn die Begünstigten ihre Rechte kennen und diese auch nutzen. Die geringe Inanspruchnahme aufgrund des mangelnden Bekanntheitsgrades des EA kann daher nur mithilfe eines Kommunikationskonzepts gezielt verbessert werden. Anna Rudolph stellt einen didaktisch nachvollziehbaren Bauplan zur Erstellung eines Kommunikationskonzepts dar, das auf die speziellen Anforderungen der Öffentlichkeitsarbeit zugeschnitten ist. Die Autorin zeigt den zuständigen Stellen als Träger der EAs - Bund, Ländern, Kommunen und Kammern - wie eine widerspruchsfreie und integrierte Kommunikation im europäischen Mehrebenensystem aussehen kann, um zukünftig EU-Richtlinien rechtskonform und effektiver umzusetzen.
Read or Download Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners: Ein Beitrag zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie PDF
Best german_15 books
Klinische Psychologie im Krankenhaus
Dieses umfassende und intestine strukturierte Werk wurde aus einer interdisziplinären Initiative von PsychologInnen und MedizinerInnen entwickelt. Es beinhaltet alle wichtigen Themen der klinisch-psychologischen Tätigkeit im Krankenhaus und stellt den derzeitigen state of the art dar. Die Inhalte spannen einen breiten Bogen von den klassischen Einsatzgebieten der Klinischen Psychologie bis hin zu neueren Feldern, wie der Psychoonkologie.
Robert Hettlage umreißt in seinem crucial, used to be es mit dem „großen“, vernunftgesteuerten Glück auf sich hat. Dass alle Menschen nach dem Glück streben, gilt als selbstverständlich. Macht, Schönheit, Reichtum und Anerkennung stehen zwar als Ziele hoch im Kurs, bedürfen aber eines langen Atems und/oder sind schwer zu beeinflussen.
Dieses Lehrbuch liefert eine verständliche und praxisnahe Übersicht über die Grundlagen der Verhaltensmedizin, weckt Interesse an ihrer Anwendung und unterstützt Ärzte und Psychotherapeuten bei Diagnostik, Prävention, Intervention und Rehabilitation medizinischer Erkrankungen. Es macht deutlich, dass Verhaltensmedizin mehr ist als die Anwendung verhaltenstherapeutischer Methoden in der Medizin: Im Kern geht es um das Zusammenspiel von Psyche und Körper, der Entstehung von Krankheit bzw.
- Unsichtbarkeit: Stationen einer Theorie der Intersubjektivität
- Ziele erreichen – (Selbst-)Coaching in Gesundheitsberufen
- Selbstwert als kritische Variable des Unternehmenserfolges: Eine empirische Analyse im Rahmen des Neuroleadership-Gedankens
- Grenzüberschreitende Vergabeprojekte in der EU: Dargestellt am Beispiel der öffentlichen Auftragsvergabe in Österreich und in der Slowakei
Extra info for Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners: Ein Beitrag zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
Sample text
Denn für den Begünstigten muss sich das Auffinden des EA einfach gestalten. Dies gebietet auch die Anforderung, den EA aus der Ferne zugänglich zu machen. 129 Daher sollte mit dem EA eine einheitliche Anlaufstelle geschaffen werden, die den Zugang für die Dienstleister erleichtert und den bürokratischen Aufwand verringert. Zwar bleibt es den Dienstleistern selbst überlassen, ob sie das Angebot des EA in Anspruch nehmen oder sich weiterhin an die zuständige Behörde direkt wenden, dies erfordert jedoch, dass der Dienstleister seine Wahlmöglichkeit auch kennt.
47 f. In Bezug auf den Binnenmarkt vgl. , Dienstleistungsrecht in der EU, Handbuch des Rechts der Europäischen Union zum freien Dienstleistungsverkehr, 2011, Schwarzach, § 3, Rn. 139 f. 115 Vgl. , (Fn. 111), Rn. 65. 116 EuGH, Urteil v. 1975, Rs 31/74, (Galli), Slg. 1975, 47, Rn. 29/31. 117 Vgl. , Art. , EUV/ AEUV, Vertrag über die Europäische Union und Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, 5. , 2010, München, Rn. 8 f. 118 Vgl. , (Fn. 111), Rn. 68 f. 2. Kommunikationsnotwendigkeit im Kontext der EU-DLR 27 Die Loyalitätspflicht belässt den Mitgliedstaaten grundsätzlich einen Ermessensspielraum bezüglich der Art und Weise der Pflichterfüllung.
59 f. 136 Vgl. 2007, S. 2012). 137 Vgl. , Art. 30, in: Sachs, M. ), Grundgesetz Kommentar, 6. , 2011, München, Rn. 10. Vgl. , EG-Dienstleistungsrichtlinie, Hintergrundwissen für die Verwaltungspraxis, 2. , 2010, Köln, S. 78. 138 Vgl. , Einheitlicher Ansprechpartner und deutscher Föderalismus: der Zwang zur Kooperation – Probleme bei der Umsetzung der Art. 6 ff. der EU-Dienstleistungsrichtlinie, 2008, München, S. 31. 139 Vgl. BMWI, (Fn. 138), S. 3 ff. 32 2. Kommunikationsnotwendigkeit im Kontext der EU-DLR operationspflicht von Bund und Ländern bei der Umsetzung des Unionsrechts stützt sich einerseits auf die Staatszielbestimmung und den rechtsverbindlichen Auftrag zur Verwirklichung eines vereinten Europas gemäß Art.